Term: Strahlung (Wärme)
ist der Energietransport von einem Körper zu einem anderen in Form elektromagnetischer Wellen, ohne dass es eine körperliche Verbindung zwischen diesen gibt. Trifft die Wärmestrahlung auf Festkörper auf, so wird die Strahlungsenergie teilweise absorbiert und teilweise reflektiert. Dabei weisen dunkle Körper ein größeres Absorptionsmaß auf und erwärmen sich in der Folge stärker als helle. Typische Quellen für Wärmestrahlung sind Sonnenlicht, Flächenheizungen, etc.
Kapitel 10.1 + 10.6.5 + 12.3.1 + 12.3.5
« Back to Glossary Index