Term: Rutschhemmung von Fußböden (Messverfahren)

Die Rutschhemmung von verlegten Bodenbelägen lässt sich i. d. R. nicht mit dem Begehungsverfahren nach DIN 51 130 feststellen, da das Verfahren nur im Labor durchführbar ist. Dieses Verfahren beruht auf der Begehung des zu prüfenden Bodenbelags auf einer schiefen Ebene durch Prüfpersonen. Es dient als Entscheidungshilfe, ob der jeweilige Bodenbelag zur Verlegung in bestimmten Arbeitsräumen und -bereichen geeignet ist. Siehe ‚Gleitreibungsmessung’

Kapitel 17.6

« Back to Glossary Index