Term: Polystyrolpartikelschaum
Trittschalldämmung aus ‘Polystyrolmaterial mit einer Kurzbezeichnung wie z. B. EPS-045-DES-sm’; die notwendige Elastizität für diese Nutzung wird durch einen Pressvorgang erreicht, bei dem die Porenstruktur verformt wird. Bei der Verwendung unter Estrichen ist die Zusammendrückbarkeit der Dämmung zu beachten. Diese beträgt pro Lage üblicherweise 2 bis 3 mm. Es ist generell davon abzuraten (Sonderkonstruktionen ausgenommen), zwei Lagen dieses Dämmstoffs übereinander zu legen, wenn darauf eine Lastverteilungsplatte platziert werden soll; die maximale Zusammendrückbarkeit aller Fußbodenschichten sollte 5 mm bei Flächenlasten bis 3 kN/m² nicht überschreiten.
Kapitel 11 + 12.5.3.1
« Back to Glossary Index