Term: CV-Bodenbelag

Weich-PVC, der zu der Gruppe der PVC-Böden gehört. ‘CV’ steht in diesem Zusammenhang für ‘cushioned vinyls’ [englisch cushion = ‘Kissen’]; diese Bezeichnung bezieht sich auf die weich federnde Schaumunterlage des Belages. Diese wird auf einen Stabilisierungsträger aufgeschäumt und entweder geprägt oder bedruckt. Als Nutzschicht dient diesen Belägen eine klare PV-Schicht und zur Rückenbeschichtung wird PV-Schaum aufgebracht. Diese Beläge werden spezifiziert gemäß DIN EN 653 ‘Elastische Bodenbeläge – Geschäumte Polyvinylchlorid-Bodenbeläge – Spezifikation’. In der Tabelle 1 ‘Allgemeine Anforderungen’ werden neben den geometrischen Abmessungen Anforderungen an die flächenbezogene Gesamtmasse in [g/m²], die Dichte der Nutzschicht in [kg/m³], das Maßänderungsverhalten nach Wärmeeinwirkung in [%], die Schüsselung nach Wärmeeinwirkung in [mm] und die Farbbeständigkeit gegenüber künstlichem Licht gestellt. An diese Gattung von Bodenbelägen existieren keine Anforderungen an die Härte bzw. an das Resteindruckverhalten. Siehe auch ‘Asbest’

Kapitel 17.1

« Back to Glossary Index