Term: Bariumchlorid l244l
wird verwendet, um festzustellen, ob es sich bei einem Estrich um calciumsulfatbasiertes Material handelt. Bariumchlorid ist ein Fällmittel für Sulfationen, da bei der Reaktion mit Salzsäuere und Bariumchlorid Bariumsulfat als weißer Feststoff ausfällt. Kommt es nicht zur Fällung, so ist davon auszugehen, dass es sich nicht um einen Calciumsulfatestrich handelt (siehe auch ‚Fällung‘). Prüfinstitute, die solche Prüfungen vornehmen können, finden Sie in Kapitel 24.2.
Kapitel 12.1.2
« Back to Glossary Index