Term: Scherfestigkeitsprüfung
Die Messung der Scherfestigkeit ist gerade beim Einsatz verklebter Holzbeläge auf Estrichen ein besserer Indikator für die Eignung eines Aufnahmebodens, als es z. B. eine Oberflächenzugfestigkeitsmessung ist. Diese Überprüfung entspricht eher den tatsächlichen Belastungsverhältnissen, da diese Beläge in Realität in horizontaler Richtung auf Scherung und nicht auf lotrechten Zug belastet werden.
Kapital 14.4.5 + 17
« Back to Glossary Index