Term: Randzone (Estrich oder Beton)

Hiermit kann der umlaufende Randbereich des Estrichs / der Betonplatte zu den Wänden hin gemeint sein, oder vielmehr die oberste Zone (= Oberfläche) dieses Bauteils. In DIN 18 560-2 (Stand Sept. 2009) steht unter Punkt 5.3.3 zum Thema der Bewegungsfugen Folgendes: „(…) Innerhalb einer Heizfläche mit unterschiedlich beheizten Heizkreisen (keine Randzonen) sind i. d. R. zwischen diesen auch Bewegungsfugen anzuordnen (…)“. Ohne diese Regelung müsste man, streng genommen, bei einer mit Fußbodenheizung beheizten Küche eine Bewegungsfuge im Übergang zu den Küchenunterschränken vorsehen, unter denen häufig keine Heizschlangen verlegt werden.

Kapitel 12.1 + 12.2.3 + 12.3 + 12.4 + 12.10 + 14.4.1 + 16.1.1

« Back to Glossary Index