Term: RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
1925 gegründet als ‘Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen’ (RAL). Heute verfolgt der Verein das Ziel einer stetig überwachten Qualität von Produkten und Dienstleistungen zum Wohle der Allgemeinheit. Die Einhaltung der besonderen Güte wird durch eine Erstprüfung, sowie durch eine dauernde Eigen- und Fremdüberwachung sicher gestellt. Im Jahr 2004 existierten über 160 Gütezeichen, welche viele tausende Produkte kennzeichneten bzw. von Leistungsanbietern genutzt wurden; siehe auch ‘RAL- RG – 818 Güteschutz’
« Back to Glossary Index